Rotary Eppelborn-Illtal e.V.

Hilfeverein

Berichte/Presse

Charterfeier des Rotary-Club Eppelborn-Illtal
zugunsten des Kinder-Hospizdienstes Saar

 

Rotarier nun auch im Illtal gemeinnützig tätig

 

Am 25. Juni 2017 veranstaltete der Rotary Club Eppelborn-Illtal seine Gründungs-Charterfeier in der Gemeindehalle Bliesen.
Der noch junge Club hat sich im März dieses Jahres gegründet. Präsident Christian Stark konnte 85 Teilnehmer
zu der Benefizveranstaltung begrüßen, darunter auch zahlreiche Gäste von den umliegenden Rotary-Clubs.
Auch die Bürgermeisterin von Eppelborn Birgit Müller-Closset und District Governor Dr. Dirk Jesinghaus,
der an diesem Tag die offizielle Aufnahme des Clubs in die Dachorganisation verkündete,
zählten zu den Gästen. Die 19 Gründungsmitglieder wurden dabei in feierlichem Akt in den Club aufgenommen.
Gründungsbeauftragter Volker-Maria Geiß vom Rotary-Club St. Wendel, der sich in hohem Maße um die Entstehung
des Rotary-Club Eppelborn-Illtal verdient gemacht hat, wurde zum Ehrenmitglied des Rotary-Clubs Eppelborn-Illtal ernannt.
Etwa 1.2 Millionen Rotarier weltweit haben sich selbstlosem Dienen verschrieben
und sich zum Ziel gesetzt, mit nationalen und internationalen Hilfsprojekten, die nachhaltig sein müssen, Not zu lindern. So werden
Gelder vornehmlich an Hilfsorganisationen oder an Vereine gespendet, die die Lebenssituation von Hilfebedürftigen verbessern.

 

 

Der Erlös der Gründungs-Charterfeier des Rotary-Clubs Eppelborn-Illtal kommt dem Kinder-Hospizdienst Saar zugute. Der Kinder-Hospizdienst Saar
betreut Kinder, die an einer unheilbaren Krankheit leiden und keine Aussicht auf ein langes Leben haben. Er hilft deren Familien,
die schockierende Nachricht zu verarbeiten und begleitet die Eltern über die ausweglose Situation.

Der Kinder-Hospizdienst Saar fördert die Lebensqualität der Betroffenen.

Rotary Club Eppelborn-Illtal